Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Startseite
  • Budokan
    •  
    • Ergebnisse
    • Übergeordnete Verbände
    •  
  • Dart
    •  
    • Ergebnisse
    • Übergeordnete Verbände
    •  
  • Fußball
    •  
    • AG Fußball
    • Ergebnisse
    • Schiedsrichter
    • Übergeordnete Verbände
    •  
  • Gymnastik
    •  
    • Ergebnisse
    • Übergeordnete Verbände
    •  
  • Kegeln
    •  
    • Ergebnisse I. Mannschaft
    • Ergebnisse II. Mannschaft
    • Übergeordnete Verbände
    •  
  • Seniorentanz
    •  
    • Ergebnisse
    • Übergeordnete Verbände
    •  
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Aktuelle Meldungen
    • Events / Sporttermine
    •  
  • Mitgliedschaft
    •  
    • Bildung und Teilhabe
    • Datenschutz
    • Formulare
    • Leitbild
    • Probetraining
    • Sportversicherung
    •  
  • Vereinsorgane
  • Vereinsregularien
    •  
    • Satzung
    • Beitrags-/Finanzordnung
    • Reisekostenordnung
    •  
  • Vereinsleben
    •  
    • Angebotserweiterung
    • Fair Play
    • Gesundheitsbewusstsein
    • Kinder- und Jugendsport
    • Rechtsextremismus
    • Sportförderung
    •  
  • Vereinsgeschichte
    •  
    • Ehrenmitglieder
    • Mitgliederentwicklung
    • Vorsitzende
    •  
  • Sportstätten
    •  
    • Sportlerheim
    • Sportplatz
    • Kegelbahn
    • Sporthalle
    •  
  • Sponsoren
  • Sportgaststätte
    •  
    • Speisekarte
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Interaktion
 

Folge uns auf Facebook!

 

Unterstütze uns über Klubkasse!

 
Hauptsponsoren
 

Gemeinde Wallhausen

 

Pilzhof Wallhausen

 

WM AGRAR

 
 
 
  • Geschäftsnachfolger für Sportgaststätte gesucht
  • Geschäftsnachfolger für Sportgaststätte gesucht
  • Geschäftsnachfolger für Sportgaststätte gesucht
  • Geschäftsnachfolger für Sportgaststätte gesucht
  • Geschäftsnachfolger für Sportgaststätte gesucht
  • Geschäftsnachfolger für Sportgaststätte gesucht
  • Geschäftsnachfolger für Sportgaststätte gesucht
  • Geschäftsnachfolger für Sportgaststätte gesucht
  • Geschäftsnachfolger für Sportgaststätte gesucht
  • Geschäftsnachfolger für Sportgaststätte gesucht
Teilen auf Facebook   Instagram   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Sportförderung

Das neue Gesetz über die Förderung des Sports im Land Sachsen-Anhalt (Sportfördergesetz - SportFG) ist zum 01.01.2013 in Kraft getreten. Damit wurde die alte Verordnung zur Sicherung und Nutzung von Sporteinrichtungen im öffentlichen Eigentum außer Kraft gesetzt.

 

Die Förderung nach diesem Gesetz soll Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine ihren Interessen und Fähigkeiten angemessene sportliche Betätigung ermöglichen und Voraussetzungen für die eigenverantwortliche Tätigkeit der Sportorganisationen sichern und verbessern, insbesondere durch

1. die Weiterentwicklung

  • von gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zur Entwicklung des Breiten-, Leistungs-, Gesundheits- sowie Behinderten- und Rehabilitationssports,
  • des Breitensports zu einem lebensbegleitenden Beitrag zur Gesunderhaltung der Bevölkerung,
  • der Zusammenarbeit zwischen Schulen und Sportorganisationen zur Förderung der Talentfindung als Basis für den Leistungssport,
  • der Lebensqualität der Menschen mit Behinderung durch die Möglichkeiten des Sports,
  • der Bindung von Jugendlichen und jungen Familien an das Land Sachsen-Anhalt und

2. die Förderung des Sportstättenbaus.

 

Weiterhin soll die Sportförderung der

  • Erhöhung des Organisiertheitsgrades der Bevölkerung im Sport,
  • Anerkennung und Unterstützung qualitätsorientierter Arbeit im Ehrenamt,
  • Unterstützung der Bildungsarbeit im Sport,
  • Intensivierung der Kooperation zwischen Sportvereinen und Schulen,
  • Inklusion von Menschen mit Behinderungen,
  • Partizipation von Menschen unterschiedlicher sozialer und ethnischer Herkunft,
  • internationalen und kulturellen Verständigung,
  • Achtung der Menschenwürde und Bekämpfung menschenverachtender, rechtsextremer, rassistischer und sexistischer Einstellungen und
  • Stärkung demokratischer Werte wie Fairness, Teamgeist und wechselseitigem Respekt

dienen.

 

Das Land Sachsen-Anhalt strebt die nachhaltige Förderung des Spitzensports an, um für die Leistungssportler Chancengleichheit im nationalen und internationalen Maßstab zu gewährleisten und durch herausragende Erfolge einen Beitrag zur Stärkung des Ansehens des Landes zu leisten.

 

Gleichzeitig ist die Sportförderung so auszugestalten, dass sie die gleichberechtigte Teilhabe von Mädchen und Jungen, Frauen und Männern in allen Sportförderbereichen sichert.

 

Den vollständigen Gesetzestext in der aktuell gültigen Fassung findet ihr hier:

 

Sportfördergesetz - SportFG

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Folge uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • contact_mail
 
UNSERE BESUCHER 
17348
SCHRIFTGRÖßE
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
MELDUNGEN
 

Geschäftsnachfolger für Sportgaststätte gesucht

04.03.2025

 
[ mehr ]
 
 
VERANSTALTUNGEN
 

Treffen der Seniorentanzgruppen

26.07.2025 - 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 

Wallhäuser Sommerfest

15.08.2025 bis 16.08.2025

 
[ mehr ]
 
 
 
Startseite   |   Kontakt   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Sachsen-Anhalt vernetzt