Sporthalle alt
Mangels Schulsportstätte soll 1952 ein Antrag auf Errichtung einer Sporthalle über die Landesleitung „Chemie“ gestellt worden sein. Da dieser wahrscheinlich nicht genehmigt wurde, wurde ein Kellergewölbe in der Schule (Schloss Wallhausen) als Sportraum eingerichtet. Dieser war allerdings vollkommen ungeeignet, da der 14 m lange und 7 m breite Raum in der Mitte durch zwei riesige Steinsäulen geteilt wird und dadurch der Sportbetrieb fast unmöglich war.
Die Tischtennisspieler der BSG „Chemie“ Wallhausen hatten ihre Tischtennisplatten jedenfalls in der Aula der POS, zeitweise im Sportraum der Schule, im Ratskeller und im Saal des Steingutwerkes.
Die bestehende Frauengymnastikgruppe turnte im Ratskellersaal. Dieser diente auch dem Schulhort, der 1. Klasse der POS und dem Kindergarten als Sportstätte. Um diesen unmöglichen Verhältnissen ein Ende zu bereiten, wurde 1983 eine Turnhalle mit 289 m² auf dem Gelände der Schule (Schloss Wallhausen) errichtet. Der Schulsport und der Freizeitsport wurden bis 2005 hier durchgeführt. Dann musste die Turnhallennutzung im Zuge der Schulschließung beendet werden. Die Schule Wallhausen als Schloss Wallhausen mit der dazugehörigen Turnhalle wurden verkauft.
![]() |
![]() |
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen